6.4 Datenschutz
1. Zweck/Zielsetzung
Diese Verfahrensanweisung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Katholischen Aktion Steiermark. Alle Daten werden in der KA mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt. Konkret geht es einerseits um die Datenverwendung und -sicherung seitens der KA bzw. der Diözese Graz-Seckau, um gut in Kommunikation mit allen Zielgruppen bleiben zu können, und anderseits um die Verpflichtung aller für die KA Tätigen zum Datengeheimnis und zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen.
Rechtsgrundlagen sind die Datenschutzgrundverordnung, die mit 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, und das Decretum Generale der Österreichischen Bischofskonferenz (Amtsblatt Nr. 74 der Österreichischen Bischofskonferenz vom 1.1. 2018).
Link zum Themenbereich Datenschutz im Intranet der Diözese: https://konkret.graz-seckau.at/intranet/nha/service/rechtsabteilung/datenschutz
2. Geltungsbereich
Katholische Aktion Steiermark
3. Definition oder Begriffe
Abkürzung |
Erläuterung |
GS |
Generalsekretär/in |
HA |
Hauptamtliche/r |
EA |
Ehrenamtliche/r |
KA |
Katholische Aktion |
MA |
Mitarbeiter/in |
TO |
Teilorganisation |
DGS |
Diözese Graz-Seckau |
DSGVO |
Datenschutzgrundverordnung 2018 |
4. Verantwortung
Generalsekretär/in
5. Ablauf und Verantwortung
Grundsätzlich sind alle MA der KA erfasst von den Vorgaben der DGS. Wo es notwendig ist, werden spezielle Maßnahmen von der KA gesetzt, insbesondere bezogen auf EA.
6. Beschreibung
Schritte |
Was |
wer |
Wann |
1 |
Erstellung spezieller Dokumente |
TO |
nach Bedarf |
2 |
Überprüfung |
GS, QM-Beauftragte/r |
|
3 |
Kontrolle |
Bereichsdatenschutzreferent/in der DGS |
|
4 |
Freigabe |
GS |
|
7. Änderungshinweis
Änderung |
Datum |
zur Zeit nicht belegt |
|
|
|
8. Dokumentation
Dokument |
Ablage/Aufbewahrung |
|
|
8. Anlagen
9. Mitgeltende Unterlagen
Informationen gem. Art. 13 DSGVO
Informationssicherheitsrichtlinie 2018
Erläuterungen zur Informationssicherheitsrichtlinie 2018
Schulungsunterlage Datenschutz
Einverständniserklärung Erstkommunion_Firmung
Einverständniserklärung Fotos Ministranten
Dok.-Nr.: QMH_4. Führungsprozesse
Bezeichnung: 6.4 Datenschutz
Erstellt: Paulweber 2018-11-21
Revision: 0
Geprüft: Paulweber 2018-11-26
Freigegeben: Hollwöger 2018-12-03
6.4.1 Zustimmungserklärung zur Verwendung von personenbezogenen Daten
1. Zweck/Zielsetzung
Die ordnungsgemäße Erfassung von Zustimmungserklärungen im Sinne des geltenden Datenschutzrechtes ist Grundvoraussetzung für die korrekte Verwendung von personenbezogenen Daten.
2. Geltungsbereich
Katholische Aktion Steiermark
3. Definition oder Begriffe
Erläuterungen von speziellen Begriffen und Abkürzungen
Kanzleipersonen: Zugriff auf Daten nur durch die Ordinariatskanzlei (alle Hauptamtlichen und Ehrenamtliche in bestimmten Funktionen, z. B. KA-Präsidiumsmitglieder)
Abkürzung |
Erläuterung |
GS |
Generalsekretär/in |
HA |
Hauptamtliche/r |
KA |
Katholische Aktion |
4. Zuständigkeit/Prozessverantwortung
Der/die Generalsekretär/in und der/die Qualitätsbeauftragte/r sind für die Einhaltung der Vorgaben für den Datenschutz verantwortlich.
5. Ablauf und Verantwortung
6. Änderungshinweis
Änderung |
Datum |
Neuanlage |
28.11.2018 |
7. Dokumentation
Eine gesonderte Dokumentation der in BOOM erfassten Daten ist nicht erforderlich.
8. Anlagen
9. Mitgeltende Unterlagen
Siehe 6.4. Datenschutz
Dok.-Nr.: QMH_6. Kommunikation
Bezeichnung: 6.4.1. Zustimmungserklärung zur Verwendung von personenbezogenen Daten
Erstellt: Paulweber 2018-09-16
Revision: 0
Geprüft: Paulweber 2018-09-16
Freigegeben: Hollwöger 2018-11-28
Informationen und Vorlagen