Ich wurde am 25. März 1994 in Uganda geboren. Dieser Tag ist für mich ein besonderer und unvergesslicher Tag: das Hochfest Mariä Verkündigung. Deshalb ist auf der Rückseite meiner Einladungskarte zur Diakonweihe die Muttergottes Maria abgebildet, sie ist mir ein großes Vorbild.
Graz, 10. September 2025: Im Grazer Priesterseminar feierte Bischof Wilhelm Krautwaschl eine Morgenmesse mit rumänischen Gastseminaristen und einem polnischen Gastpriester, die derzeit mehrere Wochen in der Diözese verbringen. Ziel ihres Aufenthalts ist es, Deutsch zu lernen und die kirchliche Realität in der Steiermark kennenzulernen.
Ein Bekenntnis des Glaubens, ein Schritt zur Weihe: Am 5. September 2025 legte Elijah Kwizera in der Kapelle des Grazer Priesterseminars feierlich die Professio Fidei, das öffentliche und feierliches Bekenntnis des Glaubens, ab.
Schon gewusst?
Sie können bis zu 50 % Ihres Kirchenbeitrages dem Priesterseminar zweckwidmen und unsere Arbeit in der Priesterausbildung damit noch stärker unterstützen.
Was meint Berufung?
Der Ursprung des Wortes Berufung sagt: Da ist jemand, der ruft – und jemand, der hört. Wenn in der Kirche von Berufung gesprochen wird, dann geht es darum, dass Gott ruft und dass ein Mensch hört. Bei diesem Ruf Gottes geht es wesentlich darum, dass alle Menschen bei ihm ihre Vollendung finden – denn alle Menschen sind ja von ihm geschaffen.