Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

Obersteiermark West

40 Jahre kfb Weißkirchen

​Mit einer Jubiläumsfeier am vergangenen Samstag beging die sehr rührige Katholische Frauenbewegung Weißkirchen ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum. Nach einer Messe in der Altkirche, zelebriert von Pfarrer Mag. Gerald Wimmer, ging es zum Festakt in den Pfarrsaal. Schon beim Betreten des Saales wurden die Mitglieder und zahlreichen Gäste mit selbst gebackenen Lebkuchenherzen begrüßt. Mit einem herzlichen „Grüß Gott“ begann dann Leiterin Monika Gaber ihren Rückblick. Aber nicht nur zurück geschaut wurde, sondern auch das bunte Leben der Ortsgruppe dargestellt. Dies beeindruckte vor allem die Gäste, denen nun erst so richtig bewusst wurde, welch wertvolle Arbeit für die Gruppe selbst, die Pfarre und allgemein für die Öffentlichkeit ehrenamtlich geleistet wird.

Die Ehrengäste, wie die Vorsitzende der kfb-Steiermark, Lydia Lieskonig mit Cornelia Gruber, und Bgm. Ewald Peer dankten für dieses Engagement und wünschten für die Zukunft weiterhin viel segensreiches Wirken.

1978 erfolgte die offizielle Gründung der Ortsgruppe, nachdem man zuvor schon eine Familienrunde in der Pfarre hatte. Erste Chefin sozusagen war Elisabeth Hatz, ehe 1996 Monika Gaber und Reinhilde Kogler gemeinsam die Leitung übernommen hatten und heute noch ausüben.

In dieser Feierstunde wurden noch einige Gründungsmitglieder geehrt. Die musikalische Umrahmung besorgten bei der Messe die Damen selbst, beim Festakt begeisterten Verena Gnezda und Simone Seidl auf ihren Querflöten.

(Text übernommen von der Marktgemeinde Weißkirchen in Steiermark)

zu den Bildern: 40 Jahre kfb Weißkirchen​Mit...

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen