Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Materialien
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Materialien
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

Materialien zur Aktion Familienfasttag

Gerne unterstützen wir Ihr Suppenessen und/oder Ihre Gottesdienstgestaltung mit Materialien, die Ihnen die inhaltliche Aufbereitung und die Bewerbung erleichtern. Sie können diese im kfb Büro telefonisch, per Mail oder durch Einsendung des Bestellformulars anfordern.

Materialien, die für die Aktion Familienfasttag bestellt werden können:

  • Plakate in den Größen A4-A1
  • Erklärplakate in der Größen A3/A4
  • Flugblatt mit Zahlschein
  • Suppenetiketten zum Anhängen
  • Suppenetiketten selbstklebend
  • Danke-Streifen selbstklebend
  • Sammelsäckchen
  • Faltwürfel (Spendenwürfel) aus Karton
  • Bildungsbehelf
  • Liturgiebehelf
  • Rezeptkarten-Set (jeweils 2 Rezeptkarten)
  • Familienfasttagsmagazin Ausgabe Jänner
  • Familienfasttagsmagazin Ausgabe Juni
  • Familienfasttagsmagazin Ausgabe November
  • Papiertragetaschen
  • Servietten (erst wieder für 2024)

Die Materialien der Aktion Familienfasttag sind jeweils direkt nach der Fastenzeit bis Mai für das Folgejahr zu bestellen. Dadurch können die richtigen Mengen sichergestellt und Überproduktion vermieden werden.

Spendenabsetzbarkeit

Die Aktion Familienfasttag trägt das Österreichische Spendengütesiegel. Daher sind Ihre Spenden auch absatzfähig. Informationen zur Spendenabsetzbarkeit finden Sie hier. Die Liste zum Eintragen für die Spendenabesetzbarkeit finden sie im Downloadbereich.

Bestellung der Materialien bei:

Barbara Wendl
Referentin für Entwicklungszusammenarbeit
& Pfarrbetreuung für die Aktion Familienfasttag
barbara.wendl@graz-seckau.at
0316/8041-264

Außerdem gibt es einige Materialien zum Download (siehe weiter unten):

  • Pfarrblattbausteine, für die Gestaltung von Artikeln im Pfarrblatt
  • Liturgiebehelf 2023
  • Bildungsbehelft 2022/2023
  • Bestellformular für Materialien 2024
  • Bestellformular für Materialien 2023
  • Liste für Spendenabsetzbarkeit und Verpflichtungserklärung
  • Suppenetiketten zum Anhängen
  • Allergen-Blatt (Allergeninformation gemäß Codex-Empfehlung)

Wenn weitere Materialien in gedruckter Form benötigt werden, können diese unter barbara.wendl@graz-seckau.at oder 0316/8041-264 bestellt werden!

Zum Film über das Projekt gelangen Sie durch Klicken auf den Titel:

Gemeinsam für faire Care-Arbeit

Materialien zum downloaden:
Titelblatt Liturgiebehelf FFT 2023
Liturgiebehelf 2023

 

Textbausteine zur Aktion Familienfasttag 2023

 

Bildungsbehelf 2022/2023

 

Bestellschein Aktion Familienfasttag 2024

 

Spendenliste

Spendenliste und Verpflichtungserklärung zum Datenschutz

Bestellschein Aktion Familienfasttag 2023

 

Rezeptkartenset 2023: Bärlauchsuppe und Zweifärbige Paprikasuppe mit Herzcroutons

 

Suppenetiketten zum Anhängen

 

Allergen-Blatt (Allergeninformation gemäß Codex-Empfehlung)

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen