Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Materialien
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Materialien
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

Von Frau zu Frau

Das Leben ist bunt, vielfältig. Und so beschreitet
jeder Mensch von Zeit zu Zeit neue Wege. Von
Frau zu Frau gesprochen: „Die Stunde ist kostbar.
Warte nicht auf eine spätere Gelegenheit.“ Das
sagt unsere Patronin und Weggefährtin Katharina
von Siena. Ihr Bild ist das unsere. Das „Jetzt“ zählt.
So leben wir den Glauben gleichberechtigt,
geben uns nicht mit kleinen Aufgaben zufrieden.
Wir schweigen nicht. Eine gerechte und friedliche
Welt ist unser großes Anliegen. Die Solidarität mit
allen Frauen ist Programm.

Weltstimme

Als starke Stimme für alle Frauen engagieren wir
uns in der Entwicklungsförderung. Wir stehen für
die Verbesserung der Lebensbedingungen und
schärfen das entwicklungspolitische Bewusstsein.
Von Frau zu Frau: Die Aktion Familienfasttag ist
eine wichtige Initiative für Frauen im globalen
Süden, in der wir unsere Fähigkeiten mit unseren
Anliegen paaren. Der Weltgebetstag eint uns über
alle Konfessionen und Nationen hinweg.

Stimmenvielfalt

Die wichtigste Lebenszelle der kfb ist die Frauengruppe
in Ihrer Pfarre. Offen gehen wir aufeinander
zu. Wir, das sind Frauen aller Altersstufen und
Lebensformen.
Von Frau zu Frau: Alles ist möglich. Auch über die
Pfarre hinaus. Wir haben eine Stimme in allen
Leitungsgremien und österreichweit in der Bundesleitung
der kfb. Wir sprechen auf allen Ebenen mit.
Dadurch gestalten wir Frauenpolitik. Wir stehen
für eine Welt, in der Frauen und Männer in ihren
Lebensbereichen gleichberechtigt sind.

Stimmenstärkung

Wer viel gibt, der darf auch nehmen.
Wir organisieren Bildungsprogramme,
die persönlichkeitsstärkend, gesellschaftlich
motivierend, entwicklungspolitisch vertiefend
und nicht zuletzt lebensbegleitend sind.
Von Frau zu Frau: Politisches, soziales und
kirchliches Engagement braucht Stärkung.
„Frau sein“ stärkt, „Frau sein“ achtet.
Das feiern wir an Besinnungstagen,
in Exerzitien, in Frauenliturgien und bei
Wallfahrten.

Info-Folder der kfb Steiermark

Leitlinien der Katholischen Frauenbewegung


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen