Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Materialien
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Materialien
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:



 

Einmischen.Mitmischen.Aufmischen.

„Gebt euch nicht mit Kleinem zufrieden, Gott erwartet Großes“ sagt unsere Patronin und Weggefährtin Katharina von Siena. Wir sagen dazu: Einmischen.Mitmischen.Aufmischen.

Wir leben den Glauben gleichberechtigt, geben uns nicht mit kleinen Aufgaben zufrieden. Wir schweigen nicht. Eine gerechte Welt ist unser großes Anliegen, an ihr gestalten wir mit.

Lassen wir uns nicht in zugewiesene Räume verdrängen und auf bestimmte Rollen reduzieren. Unsere Erfahrungen, unser Wissen und unsere Anliegen sind wertvoll und wesentlich für ein gelungenes Mitgestalten.

Indem wir unsere je eigenen Ideen und Vorstellungen einbringen kann viel Neues entstehen – neue Konstellationen, neue Sichtweisen, neue Perspektiven, neue Lösungen… Wenn ich mitgestalte, so ist das Entstandene, das Ergebnis auch meines, es finden sich meine Spuren darin. Beteiligung schafft Verbindlichkeit, Verbundenheit und erhöht die Zufriedenheit.

Ja, wenn wir unsere Stimmen erheben gehen wir auch immer ein Risiko ein, denn wir wissen nicht was es auslöst, was wir damit erreichen. Doch scheuen wir nicht die Auseinandersetzung und Konfrontation. Begegnen wir ihnen mit einer Haltung der Neugier und einer Offenheit gegenüber dem konstruktiven Gemeinsamen.

Um Aufzumischen und neue Farbe in das Leben von Kirche, Gesellschaft und Politik zu bringen braucht es Mut, Kreativität und vor allem auch Verbündete. In der kfb finden wir Gleichgesinnte und geschützte Räume um Neues auszuprobieren. Die stärkende Gemeinschaft gibt uns Rückendeckung. Gemeinsam können wir es wagen Grenzen zu überschreiten und Mauern abzutragen wo immer es notwendig ist. Gemeinsam können wir unerwartete und neue Wege entdecken. Gemeinsam können wir unsere – kannst du deine – Spuren in der Welt hinterlassen.

Gebet zum Jahresthema


du Gott

liebhaberin des lebens

öffne meine Lippen

einmischen will ich mich

unterdrückung

ausbeutung und missbrauch

will ich mutig benennen

 

du Gott

liebhaberin des lebens

öffne meine Lippen

mitmischen will ich

in gesellschaft, kirche und politik

meine erfahrungen, mein wissen

meine widerstände

will ich zur sprache bringen

 

du Gott

liebhaberin des lebens

öffne meine Lippen

aufmischen möchte ich

strukturen und haltungen

die nicht dem leben dienen

visionen von einer gewandelten erde

will ich mit anderen teilen

 

du Gott

liebhaberin des lebens

öffne meine Lippen

(Petra Unterberger)


kfb Jahresthema 2018/19


kfb Jahresthema 2016/17


kfb Jahresthema 2015/16


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen