Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:
Weltgebetstag

Worauf bauen wir?

Der Weltgebetstag der Frauen 2021 kommt aus Vanuatu.
Informationen, Gottesdienste, Veranstaltungen

Der Weltgebetstag 2021 stellt uns - angesichts der aktuellen Situation - vor neue Herausforderungen, die wir aber mit Gottvertrauen, Ihrem Engagement und Ihrer Kreativität bewältigen werden!
Wir haben ein paar Vorschläge, wie der Weltgebetstag trotz Corona gefeiert werden kann, sowie Gestaltungsmöglichkeiten für Sie zusammengetragen.
Die Termine zu den Gottesdiensten - in Präsenz und/oder online finden Sie hier!
 
 

Über die Auswirkungen des Klimawandels auf dem Inselstaat

Der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen in Österreich läd in Kooperation mit dem Katholischen Akademiker/innerverband und der Österreichisch-Südpazifischen Gesellschaft (OSPG) zum Vortrag „Pazifische Inseln in Bedrängnis“, von und mit Dr.in Elisabeth Worliczek. Details in der Einladung.

 

 
Die Liturgie für den Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen 2021 wurde uns diesmal von Frauen aus Vanuatu geschenkt; einem Inselstaat im Südpazifik. Er wird am 1. Freitag im März weltweit unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ in ca. 170 Ländern gefeiert. Im Mittelpunkt der Liturgie steht der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 – 27. Mit ihrem Gottesdienst wollen die Frauen aus Vanuatu ermutigen das Leben auf den Worten Jesu aufzubauen. Sie sollen der felsenfeste Grund für alles menschliche Handeln sein. Denn nur das Haus, das auf festem Grund gebaut ist, würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibelstelle.
Das wunderschöne Land gehört geographisch zu Ozeanien. und ist geprägt von einer langen Kolonialzeit. Seit seiner Unabhängigkeit 1980 trägt das Land den Namen Vanuatu – wörtlich „Land, das aufsteht.
Die Bewohner*innen nennen sich selbst Ni-Vanuatu. Für sie stellt Land eine wichtige Ressource dar, mit dem sie eng verbunden sind, in gewisser Weise sogar mit der Erde „verschmelzen“. Land wird nicht als Eigentum gesehen, sondern als lebenswichtig für die Existenz von Menschen und Tieren.
 
Es gibt von Katja Dorothea Buck ein sehr schönes Video zum WGT 2021 mit Land- und Leutevorstellung von Vanuatu. 

Musik-Ausschnitte : „Vanuatu-Nouvelles-Hebrides“ „Tree sawagoro song-danses“ „ Vanuatu in neuem Glanz“  WGT Vanuatu, Bea Nyga & Chor.

Der Weltgebetstag der Frauen steht für Hoffnung, er fördert Frieden und Verständigung und stellt sich gegen Ungerechtigkeit und Gewalt. Durch die weltweite Unterstützung von Frauen- und Mädchenprojekten, setzten wir ein sichtbares Zeichen der Solidarität und des Teilens.
Bitte unterstützen Sie uns dabei!
Nähere Informationen zu den Projekten finden Sie auf der Homepage des WGT Österreich. 
zurück

Mutter mit Kind im Sturm
Das Titelbild 2021 stammt von der Künstlerin Juliette Pita und trägt den Titel „Pam II“. Es stellt die Situation dar, als der Zyklon Pam 2015 über Vanuatu zog und weite Teile des Landes zerstörte. Zu sehen ist eine Frau, die sich schützend über ihr kleines Kind beugt und betet. Die Frau trägt traditionelle Kleidung. Der Sturm fegt über Frau und Kind hinweg. Eine Palme mit kräftigen Wurzeln kann sich dem starken Wind beugen und schützt beide so vor dem Zyklon.
Heftige Stürme, endlose Regenfälle, gefolgt von großer Trockenheit haben in den letzten Jahren auf Vanuatu zugenommen, laut Forscher*Innen sind sie die Folgen des Klimawandels.

Downloads
  • Gestaltungsvorschlaege_2021.pdf
  • Spendenfolder_WGT_2021.pdf
  • Einladung_Pazifische_Inseln_in_Bedrängnis.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...