Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:
Pilgern

Zeit zu leben. Zeit zu bewegen.

Österreichweiter Frauenpilgertag der kfb am 11. Oktober 2025, Start 9:00 Uhr.

"Zeit zu leben" beim gemeinsamen Gehen.
Wir laden alle Frauen zum Frauenpilgertag am 11. Oktober 2025, ab 9 Uhr ein!
Zahlreiche Pilgergruppen werden in ganz Österreich an verschiedenen Orten, auf verschiedenen Wegen, in verschiedene Richtungen unterwegs sein, verbunden durch das gemeinsame Motto „Zeit zu leben“. Allein in Tirol laden sechs Pilgerwege zum Mitgehen ein. Unterwegs laden kurze spirituelle Impulse zum Innehalten ein.

 

Damit für jede etwas dabei ist, gibt es unterschiedliche Längen und Schwierigkeitsgrade. Auch kinderwagentaugliche Strecken sind dabei. Jede Gruppe wird von Wegbegleiterinnen geführt.
Zur kostenlosen Teilnahme sind alle Frauen eingeladen.

 

In der Steiermark bieten wir dir 12 verschiedenen Wege:

 

Ennstal

1. Geh, bis an den Rand deiner Sehnsucht (Pfarre Weißenbach b. Liezen/SSR Liezen)

 

Obersteiermark West

2. Murtaler Frauenweg (Pfarre St. Marein b. Knittelfeld/SSR Knittelfeld)

 

Oststeiermark

3. Pilgern rund ums Haus der Frauen (Pfarre St. Johann b. Herberstein/SSR Kulm)

4. Über Berg und Tal mit Gott unterwegs (Pfarre St. Johann b. Herberstein/SSR Kulm)

5. Martin Gutl Gedenkweg (Pfarre Feldbach/SSR Feldbach

 

Weststeiermark

6. Mostwanderweg (Pfarre Hitzendorf/SSR Rein)

7. Weststeirischer Prozessionsweg Klein-Mariazell (Pfarre Stallhofen/SSR Voitsberg)

8. Kalvarienberg-Pilgerweg (Pfarre Stallhofen/SSR Voitsberg)

 

Südsteiermark

9. Frauen-Kürbispilgerweg (Pfarre Preding/SSR Mittleres Laßnitz-Sulmtal)

10. Frauenweg Leibnitz (Pfarre Leibnitz/SSR Leibnitzer Feld)

11. Rund um Eibiswald (Pfarre Eibiswald/SSR Sulm-Saggautal)

 

Graz

12. Von den Schutzengeln zur Schutzmantelmadonna (SSR Graz-Südwest)

 

Geh deinen eigenen Weg – zusammen mit uns.
Wir freuen uns, wenn auch du dir „Zeit zu leben“ auf einem unserer Pilgerwege nimmst.

 

Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

zurück
Geh, bis an den Rand deiner Sehnsucht
Geh, bis an den Rand deiner Sehnsucht
Roswietha freut sich als Wegbegleiterin im Ennstal mit den Frauen unterwegs zu sein.
Roswietha freut sich als Wegbegleiterin im Ennstal mit den Frauen unterwegs zu sein.
Murauer Frauenweg
Murauer Frauenweg
Pilgern rund um das Haus der Frauen
Pilgern rund um das Haus der Frauen
Über Berg und Tal mit Gott unterwegs
Über Berg und Tal mit Gott unterwegs
Martin Gutl-Gedenkweg
Martin Gutl-Gedenkweg
Martin Gutl-Gedenkkapelle
Martin Gutl-Gedenkkapelle
Mostwanderweg
Mostwanderweg
Kraftplatzerl Hitzendorf
Kraftplatzerl Hitzendorf
Apfelbaumplantage Niederberg
Apfelbaumplantage Niederberg
Weststeirischer Prozessionsweg Klein-Mariazell
Weststeirischer Prozessionsweg Klein-Mariazell
Kalvarienberg-Pilgerweg
Kalvarienberg-Pilgerweg
Frauen-Kürbis-Pilgerweg
Frauen-Kürbis-Pilgerweg
Frauenweg Leibnitz
Frauenweg Leibnitz
Rund um Eibiswald
Rund um Eibiswald
Rund um Eibiswald
Rund um Eibiswald
Rund um Eibiswald
Rund um Eibiswald
Von den Schutzengeln zur Schutzmantelmadonna
Von den Schutzengeln zur Schutzmantelmadonna

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen