Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:
Veranstaltung

Steh auf und misch Dich ein!

Gemeinsam gestalten wir die Welt   

Improtheater mit dem Ensemble des TIB/Theater im Bahnhof

KI

Frauenstimmen werden auch hier im 21. Jahrhundert nicht gehört. Und wenn, dann lächerlich gemacht oder als hysterisch abgestempelt, althergebrachten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Sichtweisen geopfert oder als hinderlich gesehen.

Können wir es uns leisten, damit mehr als 50 % des menschlichen Potentials auf die Seite zu schieben?
Wir brauchen neue Strategien, Frauenstimmen hörbar und Frauenbiografien sichtbar zu machen.
Welche Lösungen, Techniken und Ideen fallen Dir dazu ein, sodass wir alle gemeinsam die Welt gestalten können?

Diese spannenden und wichtigen Fragen stellen wir uns bei einem Improtheater mit dem Ensemble des TIB/Theater im Bahnhof Graz und lassen uns vom Ergebnis überraschen. Das Publikum ist bei dieser Theaterform des Stehgreiftheaters eingeladen, durch Zurufe das Stück selbst weiterzuentwickeln. 

Beim „Suppenklatsch“ im Anschluss können wir über den Verlauf des Improvisationstheaters noch weiter ins Gespräch kommen.

Ergänzt wird das Programm durch Infos zur Projektarbeit in Indien: wie Barefoot Councellors („Barfuß-Beraterinnen“) Frauen im nordindischen Bundesstaat Jharkhand in ihrem Recht auf ein Leben ohne Gewalt unterstützen und zur politischen und gesellschaftlichen Teilhabe ermutigen.

Eintritt: gratis dank Förderung durch den Bildungsfonds der kfb Österreich.
Eine Kooperation der Katholischen Frauenbewegung mit dem Afro-Asiatischen Institut Graz.

Nicht nur für Frauen – ALLE Geschlechter herzlich willkommen.

zurück

Die Aktion Familienfasttag lädt herzlich ein zur Auftaktveranstaltung zum Bildungsthema 2026: Partizipation – Beteiligung kommt von Teilen

WANN: Mi, 22. Oktober 2025, 19 Uhr

WO: Die Brücke, Grabenstraße 39a, 8010 Graz

Auf der Bühne: Improtheater mit dem Ensemble des TIB/Theater im Bahnhof

Steh auf und misch Dich ein gegen Fremdbestimmung!

Anschließend Einladung zu einem „Suppenklatsch“.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen