Rund 50 Multiplikatorinnen aus Österreich, Südtirol, Slowakei und Rumänien trafen sich vom 4.-6. November 2022 im Bildungshaus St. Hippolyth in St. Pölten, um sich auf den Weltgebetstag 2023 vorzubereiten. Auch wir vier steirische Multiplikatorinnen durften mit dabei sein.
Die Liturgie ist diesmal ein Geschenk der Frauen aus Taiwan.
Die Botschafterin Taiwans in Österreichs, Katharine Chang, stellte ihr beeindruckendes Land im Osten Asiens vor. Sie hatte Musikstudent*innen mitgebracht, die Musik aus ihrer Heimat vortrugen. Bei einer interessanten Teezeremonie inklusive Verkostung wurde dann die Anwesenden in die taiwanesische Teekultur eingeführt.
Durch eine kreative und abwechslungsreiche Bibelarbeit der evang. Pfarrerin im Ehrenamt, Mag.a Insa Rößler wurde uns die Bibelstelle des nächsten WGT – Epheser 1, 15-19 - nähergebracht.
In einem spannenden Vortrag von Dr.in Brigitte Holzner hörten wir Berührendes über die UN Resolution 1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit.
Projektreferentin des WGTÖ, Mag.a Verena Bauer, berichtete über die Projekte, die der WGT aktuell unterstützt.
In mehreren Gruppen wurden Gestaltungsvorschläge für die Liturgie des Gottesdienstes im kommenden Jahr entwickelt, die zum abschließenden Sonntagsgottesdienst zusammengeführt und gemeinsam gefeiert wurden.