Im Monat Mai wird in besonderer Weise unsere Gottesmutter Maria verehrt. Aus diesem Anlass lud die Katholische Frauenbewegung St. Stefan zu einer Dekanatsmaiandacht nach Rachling. Die Messkapelle in der Pfarre St. Stefan wird auch, wegen ihrer Marienstatue Maria Lourdes-Kapelle genannt. In der Andacht befasste sich Diakon Mag. Roman Kriebernegg, unterstützt von Frauen aus der kfb mit verschiedenen Bibelstellen im Leben Marias. In den Gedanken zu den Bibelstellen erkennen wir die Stärke von Maria. Übertragen in unsere Zeit heißt das: Auch wir können auf Gott vertrauen, dankbar und mutig zu sein.
Musikalisch wurde die Andacht von Gabi Fuchs und Alexander Strohmaier mit Marienliedern umrahmt.
Für Dechant Kanonikus Friedrich Trstenjak und Luise Klug-Kager, mit dem Team der kfb-St. Stefan war die Andacht ein passender Rahmen, sich beim ausgeschiedenen Vorstand: Luise Dobler, Maria Köberl, Maria Kahr und Paula Krammer für ihr 15-Jähriges Engagement in der der kfb der Pfarre St. Stefan ob Stainz zu bedanken.
„Danke“ sagten Dechant Friedrich Trstenjak und Luise Dobler (Dekanatsleiterin) ebenso an den ausgeschiedenen langjährigen Dekanatsvorstand: Christine Hörmann (Leiterin), Hildegund Kerschbaumer (Schriftführerin) und Margaretha Hebenstreit (Leiterin kfb Stainz).