Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

Zeit zu leben - Frauenpilgertag 2023

3.700 Frauen pilgerten auf 92 Wegen in ganz Österreich.

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 machten sich Frauen in ganz Österreich auf, um gemeinsam zu pilgern. Anlass war der zweite österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung. Auch in der Steiermark waren 250 Pilgerinnen auf 8 verschiedenen Wegen gemeinsam unterwegs.

Zeit zu leben war das verbindende Motto, unter dem der Tag stand.
Auf dem Weg luden Stationen mit spirituellen Impulsen und Liedern zum Innehalten ein, umrahmt von so manchem kulinarischen und kulturellen Programm.

Als Wegbegleiterinnen war ehrenamtlich tätige kfb-Frauen für die Auswahl der Wege, die Organisation vor Ort und die Begleitung der Gruppen verantwortlich und trugen so wesentlich zum gelungenen Erlebnis bei.

Jede Gruppe trug einen Pilgerstab mit, der mit Kräutern und Blumen geschmückt war und zu Beginn der Wanderung gesegnet wurde.

Gemeinsam haben sich die Frauen eine Auszeit aus dem Alltag genommen und sind aufgebrochen, um in Verbindung zu kommen – mit sich selber, mit der Schöpfung, mit Gott. Es war ein rundum gelungenes, wunderbares Gemeineinschaftserlebnis, das viel(e) bewegt und Teilnehmerinnen wie Wegbegleiterinnen bereichert hat.

 

Unsere Wegbegleiterinnen am Einführungstag
Unsere Wegbegleiterinnen am Einführungstag
Frauen auf dem Weg im Ennstal. Auf dem Weg zur Ardningalm.
Frauen auf dem Weg im Ennstal. Auf dem Weg zur Ardningalm.
Auf dem Weg zur Ardningalm.
Auf dem Weg zur Ardningalm.
Auf dem Weg zur Ardningalm.
Auf dem Weg zur Ardningalm.
Auf dem Weg zur Ardningalm.
Auf dem Weg zur Ardningalm.
Von St. Magdalena nach Pöllauberg.
Von St. Magdalena nach Pöllauberg.
Herbstliche Morgenstimmung beim Start in St. Magdalena.
Herbstliche Morgenstimmung beim Start in St. Magdalena.
Am Pöllauberg angekommen.
Am Pöllauberg angekommen.
Von St. Magdalena nach Pöllauberg.
Von St. Magdalena nach Pöllauberg.
Start am Besinnungsweg Klein Mariazell.
Start am Besinnungsweg Klein Mariazell.
Auch im  Vulkan- & Thermenland waren über 60 Frauen mit dabei.
Auch im Vulkan- & Thermenland waren über 60 Frauen mit dabei.
Besinnungsweg Klein Mariazell
Besinnungsweg Klein Mariazell
Besinnungsweg Klein Mariazell
Besinnungsweg Klein Mariazell
Besinnungsweg Klein Mariazell
Besinnungsweg Klein Mariazell
Kernkapellenweg
Kernkapellenweg
Kernkapellenweg
Kernkapellenweg
Kernkapellenweg
Kernkapellenweg
Kernkapellenweg
Kernkapellenweg
Hl. Wasser Weg
Hl. Wasser Weg
Rund um den Lukaskogel und Besuch der Kirche St. Radegund am heiligen Wasser.
Rund um den Lukaskogel und Besuch der Kirche St. Radegund am heiligen Wasser.
Im Seelsorgeraum Rein wurde am Wunderwanderweg gepilgert.
Im Seelsorgeraum Rein wurde am Wunderwanderweg gepilgert.
Wunderwanderweg
Wunderwanderweg
Mit Führung in der Osterkreuzkapelle.
Mit Führung in der Osterkreuzkapelle.
Mit Führung in der Ostterkreuzkapelle.
Mit Führung in der Ostterkreuzkapelle.
Gemeinsam auf dem Weg von Voitsberg nach Maria Lankowitz.
Gemeinsam auf dem Weg von Voitsberg nach Maria Lankowitz.
Start in der Josefskirche Voitsberg.
Start in der Josefskirche Voitsberg.
Angekommen in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz.
Angekommen in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz.
Start am Turmbauerweg.
Start am Turmbauerweg.
Auch in der Weststeiermark schließen sich viele Frauen dem Frauenpilgertag an.
Auch in der Weststeiermark schließen sich viele Frauen dem Frauenpilgertag an.
Turmbauerweg.
Turmbauerweg.
Kraftplatz an der alten Linde.
Kraftplatz an der alten Linde.
Turmbauerweg.
Turmbauerweg.
Unsere Pilgerstäbe sind heuer mit viel e.a. Unterstützung entstanden. Auch Florian & ...
Unsere Pilgerstäbe sind heuer mit viel e.a. Unterstützung entstanden. Auch Florian & ...
... Gabriel haben fleißig geholfen.
... Gabriel haben fleißig geholfen.
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen