Für eine Welt ohne Gewalt an Frauen und Mädchen setzen auch heuer wieder kfb-Gruppen und Pfarren, im Rahmen des Aktionszeitraumes "16 Tage gegen Gewalt", sichtbare Zeichen und lassen es in unterschiedlichsten Formen orange leuchten!
Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen veranstalteten wir einen “Walk of Shame” im öffentlichen Raum. Um zu zeigen, wo Frauen in unserer Gesellschaft immer noch deutlich benachteiligt und gefährdet sind. Jede Schandtag bekam einen eigenen Stern á la “walk of fame”. Wir wollten damit miteinander ins Gespräch kommen, das Thema "Gewalt" enttabuisieren und dafür sensibilisieren und Drehscheibe sein, für Informationen zu Anlaufstellen und Beratungsangeboten.
Anschließend luden wir zum kfb-Gottesdienst "Verwurzelt in Gott. Gestärkt für mich & andere" in die Stadtpfarrkirche. Vorbereitet von Elisabeth Lienhart und Pfarrer Heimo Schäfmann, mit Predigtgedanken unserer kfb-Diözesanleitungsfrau Erika Güttersberger und musikalisch umrahmt von der Gruppe "Mundwerk".
Über unseren Walk of Shame am 3. Dezember 2024 am Brucker Hauptplatz hat auch die Kleine Zeitung berichtet.