Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

Weltgebetstag der Frauen in den Pfarren

Das war der Weltgebetstag 2020 in der Steiermark

"Steh auf und Geh!" (Joh 5, 1-18) war das Thema des Weltgebetstag der Frauen aus dem Land Simbabwe. 

In über 30 ökumenischen Gottesdiensten in der Steiermark wurde am 6. März der Weltgebetstag gefeiert, in mehr als 170 Ländern weltweit.
Jeder einzelne Gottesdienst war etwas ganz Besonderes, mit großem Engagement und Kreativität vorbereitet. 

Der WGT in Bad Radkersburg
Der WGT in Bad Radkersburg
Der WGT in Bad Radkersburg
Der WGT in Bad Radkersburg
Der WGT in Bad Radkersburg
Der WGT in Bad Radkersburg
Der WGT in der Altkatholischen Kirche Graz
Der WGT in der Altkatholischen Kirche Graz
Der WGT in der Altkatholischen Kirche Graz
Der WGT in der Altkatholischen Kirche Graz
Der WGT in der Altkatholischen Kirche Graz
Der WGT in der Altkatholischen Kirche Graz
Der WGT in Feldbach mit CHORIOS...
Der WGT in Feldbach mit CHORIOS...
... & den Frauen der röm.-kath. und evang. Kirche
... & den Frauen der röm.-kath. und evang. Kirche
Rekord in Feldbach: 124 Besucher*innen
Rekord in Feldbach: 124 Besucher*innen
Der WGT in Frohnleiten
Der WGT in Frohnleiten
Der WGT in Frohnleiten
Der WGT in Frohnleiten
Der WGT in Gaishorn
Der WGT in Gaishorn
Der WGT in Gaishorn
Der WGT in Gaishorn
Gloriosen (Nationalblume Simbabwes) schmücken den Altar beim WGT Graz-Nord
Gloriosen (Nationalblume Simbabwes) schmücken den Altar beim WGT Graz-Nord
Der WGT in Graz-Nord...
Der WGT in Graz-Nord...
... musikalisch umrahmt
... musikalisch umrahmt
Erstmalig haben in Graz-Nord über 100 Gäste gemeinsam gefeiert
Erstmalig haben in Graz-Nord über 100 Gäste gemeinsam gefeiert
Der WGT in Gröbming
Der WGT in Gröbming
Der WGT in Gröbming
Der WGT in Gröbming
Der WGT in Hartberg
Der WGT in Hartberg
Der WGT in Hartberg
Der WGT in Hartberg
Der WGT wurde auch im Haus der Frauen gefeiert
Der WGT wurde auch im Haus der Frauen gefeiert
Die Vertiefung in das Leben der Frauen und die Texte im Begleitheft haben heuer bei den Gästen im Haus der Frauen besonders guten Anklang gefunden.
Die Vertiefung in das Leben der Frauen und die Texte im Begleitheft haben heuer bei den Gästen im Haus der Frauen besonders guten Anklang gefunden.
Der WGT in Murau
Der WGT in Murau
Der WGT in Murau
Der WGT in Murau
Der WGT in Murau
Der WGT in Murau
Der WGT in Kindberg
Der WGT in Kindberg
Der WGT in Rottenmann
Der WGT in Rottenmann
Der WGT in Rottenmann
Der WGT in Rottenmann
Der WGT in Rottenmann
Der WGT in Rottenmann
Der WGT in Wundschuh
Der WGT in Wundschuh
  musialische Umrahmung durch Magdalena Hofer und Ingrid Rupp auf der Zither
musialische Umrahmung durch Magdalena Hofer und Ingrid Rupp auf der Zither
  Herta Rupp feiert im Sommer ihren 80. Geburtstag. Die kfb ließ sie schon jetzt hochleben!
Herta Rupp feiert im Sommer ihren 80. Geburtstag. Die kfb ließ sie schon jetzt hochleben!
Christa Strohmeier (kfb Hausmannstätten) bedankt sich bei Ingrid Rupp für die Einladung zum WGT in Wundschuh
Christa Strohmeier (kfb Hausmannstätten) bedankt sich bei Ingrid Rupp für die Einladung zum WGT in Wundschuh
Gemütliches Beisammensein im Kulturheim Wundschuh
Gemütliches Beisammensein im Kulturheim Wundschuh
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen