Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

Frauenpilgertag

Erster österreichweite Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung

Rund 3500 Frauen pilgerten am 16. Oktober 2021 auf 97 Routen im ganzen Land unter dem verbindenden Motto „Zeit zu leben“.

Alleine in der Steiermark machten sich um 9 Uhr insgesamt 360 Teilnehmerinnen auf den Weg, um gemeinsam zu pilgern.

Vom Ennstal bis Bad Radkersburg, von Wies bis Pöllauberg sind Frauen unserer Einladung gefolgt um in Natur und Gemeinschaft unterwegs zu sein.

Auf dem Weg luden ein paar Stationen mit spirituellen Impulsen und Liedern zum Innehalten ein.

Jede Gruppe trug einen Pilgerstab mit, der mit Kräutern und Blumen geschmückt war und zu Beginn der Wanderung gesegnet wurde.

32 Frauen pilgerten von Straßgang nach Tobelbad
32 Frauen pilgerten von Straßgang nach Tobelbad
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Seelsorgeraumsgrenzen überschreitend unterwegs
Seelsorgeraumsgrenzen überschreitend unterwegs
Gut begleitet durch die kfb Leitungsfrauen Pia Schuster, Anna Steinkellner und Thea List ...
Gut begleitet durch die kfb Leitungsfrauen Pia Schuster, Anna Steinkellner und Thea List ...
... waren 17 Frauen unterwegs von Andritz nach Mariagrün
... waren 17 Frauen unterwegs von Andritz nach Mariagrün
Als Zeichen der Verbundenheit erhielt jede Teilnehmerin ein Segensband
Als Zeichen der Verbundenheit erhielt jede Teilnehmerin ein Segensband
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Mitdabei die kfb St. Veit
Mitdabei die kfb St. Veit
30 Frauen waren auf dem Weg von Basilika zu Basilika
30 Frauen waren auf dem Weg von Basilika zu Basilika
Der Weg von Mariatrost nach Weiz ist Teil des Papst Franziskus Pilgerwegs
Der Weg von Mariatrost nach Weiz ist Teil des Papst Franziskus Pilgerwegs
Gibt Orientierung_Der PIlgerstab auf dem Weg zur Basilika am Weizberg
Gibt Orientierung_Der PIlgerstab auf dem Weg zur Basilika am Weizberg
Herbstimpressionen von unterwegs
Herbstimpressionen von unterwegs
Wegbegleiterinnen Marlies Scheer und Eva Eisner bei den Vorbesprechungen zum Pilgerweg auf den Hl. Berg Bärnbach
Wegbegleiterinnen Marlies Scheer und Eva Eisner bei den Vorbesprechungen zum Pilgerweg auf den Hl. Berg Bärnbach
Voller Einsatz auch im Regen bei der Vorbegehung
Voller Einsatz auch im Regen bei der Vorbegehung
30 Frauen folgten der Einladung in die Weststeiermark
30 Frauen folgten der Einladung in die Weststeiermark
Zu Besuch bei den Karmelitinnen
Zu Besuch bei den Karmelitinnen
Spiritueller Impuls vor der Hundertwasser-Kirche in Bärnbach
Spiritueller Impuls vor der Hundertwasser-Kirche in Bärnbach
Wegbegleiterinnen Anni Rohrhofer & Eva Pflanzl waren mit ...
Wegbegleiterinnen Anni Rohrhofer & Eva Pflanzl waren mit ...
... rund 60 Frauen pilgernd unterwegs. Start bei der Pfarrkirche in St. Magdalena
... rund 60 Frauen pilgernd unterwegs. Start bei der Pfarrkirche in St. Magdalena
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Frauen unterwegs in der Oststeiermark
Frauen unterwegs in der Oststeiermark
Spiriutelle Impulse auf dem Weg laden ein zum Innehalten
Spiriutelle Impulse auf dem Weg laden ein zum Innehalten
In Pöllauberg angekommen
In Pöllauberg angekommen
Eine Runde Getränke sponserte den Pilgerinnen Bürgermeister von St. Magdalena Gerhard Gschiel
Eine Runde Getränke sponserte den Pilgerinnen Bürgermeister von St. Magdalena Gerhard Gschiel
kulinarische Vorbereitungen zum Pilgertag in der Süd-Ost-Steiermark
kulinarische Vorbereitungen zum Pilgertag in der Süd-Ost-Steiermark
Wegbegleiterinnen auf dem Tau-Weg der Riede_Barbara Laller und Beatrix Wolf
Wegbegleiterinnen auf dem Tau-Weg der Riede_Barbara Laller und Beatrix Wolf
Start bei der Pfarrkirche Tieschen
Start bei der Pfarrkirche Tieschen
55 Frauen waren unterwegs in den südsteirischen Weinbergen
55 Frauen waren unterwegs in den südsteirischen Weinbergen
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Spiritueller Impuls durch Beatix Wolf
Spiritueller Impuls durch Beatix Wolf
Weihrauchritual in der Natur
Weihrauchritual in der Natur
Kleine Stärkung zwischendurch
Kleine Stärkung zwischendurch
Begleitet auf ihrem Weg von Roswitha Riegler und Eva Hohenwarter...
Begleitet auf ihrem Weg von Roswitha Riegler und Eva Hohenwarter...
... pilgerten 26 Frauen von Wörschach nach Pürgg
... pilgerten 26 Frauen von Wörschach nach Pürgg
Frauen unterwegs im Ennstal
Frauen unterwegs im Ennstal
Frauen unterwegs im Ennstal
Frauen unterwegs im Ennstal
Impuls zum Innehalten von Roswitha
Impuls zum Innehalten von Roswitha
Wegbegleiterin Eva
Wegbegleiterin Eva
Erste Vorbesprechungen der Wegbegleiterinnen für das Pilgern in Leibnitz
Erste Vorbesprechungen der Wegbegleiterinnen für das Pilgern in Leibnitz
45 Pilgerinnen wanderten am Frauenweg in Seggau begleitet durch Annemarie Robier
45 Pilgerinnen wanderten am Frauenweg in Seggau begleitet durch Annemarie Robier
Besuch im Tempelmuseum
Besuch im Tempelmuseum
Stärkung auf der Glockenwiese in Seggauberg
Stärkung auf der Glockenwiese in Seggauberg
Start am Fuße  Seggauberg
Start am Fuße Seggauberg
Wegbegleiterin Christiane Hörmann
Wegbegleiterin Christiane Hörmann
Das Wegbegleiterinnen-Team rund um Magret Wieder ...
Das Wegbegleiterinnen-Team rund um Magret Wieder ...
... pilgerte mit rund 50 Frauen durch das Sulmtal
... pilgerte mit rund 50 Frauen durch das Sulmtal
Frauen unterwegs_Von Wies über St. Ulrich und wieder retour
Frauen unterwegs_Von Wies über St. Ulrich und wieder retour
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Segnung der Kräuter & Blumen am Pilgerstab
Pilger*innen-Start in Wies
Pilger*innen-Start in Wies
Spirituelle Impulse laden ein zum Innehalten
Spirituelle Impulse laden ein zum Innehalten
Kleine Stärkung zwischendurch
Kleine Stärkung zwischendurch
Vorfreude auf den Frauenpilgertag in Wundschuh bei den Wegbegleiterinnen Ingrid Rupp und Maria Irnberger
Vorfreude auf den Frauenpilgertag in Wundschuh bei den Wegbegleiterinnen Ingrid Rupp und Maria Irnberger
Das engagierte Vorbereitungsteam rund um den Frauenpilgertag im Kaiserwald
Das engagierte Vorbereitungsteam rund um den Frauenpilgertag im Kaiserwald
Liebevoll gestalteter Willkommensgruß an alle Teilnehmenden
Liebevoll gestalteter Willkommensgruß an alle Teilnehmenden
Start mit einem gemeinsamen Frühstück
Start mit einem gemeinsamen Frühstück
Beginn und Aufbruch in der Pfarrkirche Wundschuh
Beginn und Aufbruch in der Pfarrkirche Wundschuh
Morgengebet_Gestaltet von Ingrid und Maria
Morgengebet_Gestaltet von Ingrid und Maria
Der Einladung zum Frauenpilgertag durch das Team der Wegbleiterinnen rund um Ingrid Rupp ...
Der Einladung zum Frauenpilgertag durch das Team der Wegbleiterinnen rund um Ingrid Rupp ...
... folgten 45 Pilgerinnen und nahmen sich 'Zeit zu leben'
... folgten 45 Pilgerinnen und nahmen sich "Zeit zu leben"
Impressionen von Unterwegs
Impressionen von Unterwegs
Spirituelle Impulse auf dem Weg
Spirituelle Impulse auf dem Weg
Am Wundschuher Teich
Am Wundschuher Teich
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen