Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

Spiritueller Lichterzug für eine geschwisterliche Kirche

Zu Maria Lichtmess erhellten die Teilnehmenden am Spirituellen Lichterzug mit ihren Lichtern und Fackeln die Grazer Innenstadt und setzten damit ein starkes Zeichen.

Denn: Es ist Zeit für eine glaubwürdige Kirche, in der Frauen und Männer, Priester und Laien ihre Spiritualität und ihr großes Potential gleichberechtigt einbringen können. Aus diesem Grund fand in Graz ein „Spiritueller Lichterzug“ statt, zu dem die Katholische Frauenbewegung Steiermark, Maria 2.0 Steiermark und das Haus der Frauen – Bildung.Spiritualität.Auszeit. in St. Johann bei Herberstein luden.

Mit Blick auf den Dom begann die Veranstaltung mit Statements der Veranstalterinnen, voller Freude und Begeisterung über die große Zahl an Teilnehmenden.

Wir als Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder sind die Kirche, gemeinsam mit den geweihten Menschen. Lassen wir uns das nicht nehmen, denn wir sind die Glieder einer der menschenfreundlichsten Glaubensbotschaften der Welt.“ ermutigt Lydia Lieskonig, Vorsitzende der kfb Steiermark, den Wandel in unserer Kirche voranzutreiben.

„Viele engagierte Frauen sind bereits ausgetreten,“ sagt Lisbeth Scherr, Initiatorin von Maria 2.0 Steiermark und wünscht sich für alle die noch ringen, dass „die Botschaft Jesu wieder in den Mittelpunkt gestellt wird, damit sie ihre Spiritualität leben können.“

„Ja, es reicht“, schließt sich auch Anna Pfleger, Leiterin des Haus der Frauen, an. Wir brauchen Erneuerung und Veränderung, damit unsere Kirche wieder Glaubwürdigkeit und Vertrauen (zurück-)gewinnt.

Begleitet von Gitarrenklängen und Heilsamen Liedern begaben sich Frauen, Männer und Jugend weiter über den Freiheitsplatz und die Sporgasse zur Mariensäule am Eisernen Tor. Dabei wurden ihre Anliegen wie „Ohne uns Frauen keine Kirche“, „Missbrauch aufklären“ und „Pflichtzölibat abschaffen“ – kreativ gestaltet - mittels Transparente in die Welt hinausgetragen.

Mit ihren Wünschen und Bitten für eine offene, gleichberechtigte, demokratische Kirche und gestärkt durch einen Abschlusssegen endete die Kundgebung.
Die Freude über das Mitgestalten an und den Begegnungen in der Kirche und über die Möglichkeiten des gemeinsamen spirituellen Feierns war hier besonders zu spüren: Tanzende Menschen, lachende Gesichter, ein freudvoller Moment.

Sie wollen bleiben, doch erheben sich und treten ein – für einen Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Kirche!

Musikalische Begleitung durch Melanie Kulmer & Veronika Schweiger-Mauschitz
Musikalische Begleitung durch Melanie Kulmer & Veronika Schweiger-Mauschitz
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen