Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

kfb Maiandachten

Bei der Maiandacht der kfb Pöllau zu Christi Himmelfahrt bei der Kapelle Maria Himmelskönigin der Familie Ertl in Hinteregg, wurde nicht nur über das Leben von Maria gesprochen. Im aktuellen Bezug zur heutigen Zeit konnten sich die Mitfeiernden Gedanken darüber machen, welches Bild jede und jeder von Maria hat, wozu sie inspiriert, bei welchen Namen jede und jeder persönlich Maria rufen würde... Die unterschiedlichen und jede für sich besonderen Eigenschaften der 8 "Marienblumen" Akelei, Gänseblümchen, Iris, Lilie, Pfingstrose, Rose, Veilchen und Walderdbeere, standen benfalls im Mittelpunkt diese stimmungsvolle Andacht.

„Maria begegnet Elisabeth – Frauen begegnen Frauen“
Bei der Maiandacht der kfb Halbenrain in der Kapelle in der Au betrachteten die Frauen die Begegnung zwischen Elisabeth und Maria: sie teilten sich einander mit, sie waren miteinander solidarisch, haben sich gegenseitig ermutigt und Kraft gegeben.

Frauen brauchen Beziehungen und Freundschaft untereinander, das Gespräch, den Austausch und den Mut sich aufeinander einzulassen. Daher war es eine große Freude, dass so viele Frauen der Einladung gefolgt sind um miteinander zu feiern.

Auch in der Pfarre Wundschuh lud das kfb-Team rund um kfb-Pfarrleiterin Ingrid Rupp zu einer besonderen Maiandacht.

Maiandacht der kfb Pöllau bei der Kapelle Maria Himmelskönigin
Maiandacht der kfb Pöllau bei der Kapelle Maria Himmelskönigin
Maiandacht der kfb Pöllau bei der Kapelle Maria Himmelskönigin
Maiandacht der kfb Pöllau bei der Kapelle Maria Himmelskönigin
Maiandacht der kfb Pöllau bei der Kapelle Maria Himmelskönigin
Maiandacht der kfb Pöllau bei der Kapelle Maria Himmelskönigin
Maiandacht der kfb Halbenrain in der Kapelle in der Au
Maiandacht der kfb Halbenrain in der Kapelle in der Au
Maiandacht der kfb Halbenrain in der Kapelle in der Au
Maiandacht der kfb Halbenrain in der Kapelle in der Au
Maiandacht der kfb Wundschuh
Maiandacht der kfb Wundschuh
Maiandacht der kfb Wundschuh
Maiandacht der kfb Wundschuh
Maiandacht der kfb Wundschuh
Maiandacht der kfb Wundschuh
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen