Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Diözesanleitung
    • Büro-Team
    • Von Frau zu Frau
  • Schwerpunkte
    • Spiritualität
      • 7 Säulen der kfb-Spiritualität
      • Katharina von Siena
    • Bildung
      • Jahresthemen
      • Bildungstage
      • ReferentInnen-Angebot
      • LEBE! Seminar
    • Aktion Familienfasttag
      • Die Aktion Familienfasttag
      • Arbeitskreis Familienfasttag
      • Unsere Projekte
      • Jahresthemen
      • Suppe ändert Leben: Informationsveranstaltungen
      • Materialien
        • Materialbestellung Aktion Familienfasttag
      • Familienfasttagsmagazin
      • Spenden
      • Ernte gut - alles gut
      • SoliKuli
    • Weltgebetstag
      • Jahresthemen
      • Gottesdienste
  • Starke Stimme
  • Service
    • Downloads
    • kfb heute
    • Rechtsberatung
  • Shop
    • Haus der Frauen Shop
  • Termine
  • Komm mach mit!
  • kfb intern

Inhalt:

 

Weil's gerecht ist: Mischen wir uns ein!

kfb Jahresthema 2015/16

Weil´s gerecht ist ...

Der Einsatz für globale Gerechtigkeit ist unser christlicher Auftrag aus dem Evangelium heraus und wird in unserem entwicklungspolitischen Handeln spürbar. Jesus hat uns einen Sendungs- und Heilungsauftrag gegeben. Globale Ungerechtigkeiten sind Wunden, die geheilt werden sollen. Gott will Liebe und Gerechtigkeit für alle, weil wir Geschwister sind. Im Engagement für Gerechtigkeit und Solidarität zeigen sich Gottes Spuren im Handeln der Menschen.

 ...mischen wir uns ein

 "Niemand kann gegenüber den Ungleichheiten, die weiterhin in der Welt bestehen, gefühllos bleiben", sagte Papst Franziskus 2013 auf seiner Reise nach Brasilien. Und weiter: "Werdet nicht müde, für eine gerechtere und solidarischere Welt zu arbeiten!"

Armut  - Ausbeutung – Frauenhandel – Gewalt – Ohnmacht – Müttersterblichkeit - Ungleichheit – Lohnsklaverei

Dies alles sind Schlagworte für dramatische und vor allem ungerechte Verhältnisse in unserer EINEN Welt. Wir als kfb-Frauen müssen und wollen daran etwas ändern. Wir möchten Menschen auf Augenhöhe begegnen. Wir wollen Brücken bauen zwischen Lebenswelten, wollen Erfahrungen teilen. Denn wir wissen, dass keine von uns autark auf diesem Planeten leben kann.
Unser tägliches Handeln wirkt sich aus, auf die Umwelt, das Klima und somit auch auf das Leben vieler Menschen in anderen Regionen dieser Welt. In unseren kfb-Leitlinien bekennen wir uns zu unserem Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung und (inter)nationale Frauensolidarität.

Lassen wir uns berühren und setzen wir uns gemeinsam und jede Einzelne von uns dafür ein, an den not-wendenden Veränderungen mitzuwirken oder sie anzustoßen! Denn: „Weil‘s gerecht ist, mischen wir uns ein!“


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Frauenbewegung Steiermark

Bischofplatz 4, 8010 Graz
Tel.: +43 (0) 316 / 8041-395
E-Mail: kfb@graz-seckau.at

Öffnungszeiten Büro:
Montag-Donnerstag, 8:00-16:00
Freitag, 8:00-12:00

Links:
Katholische Frauenbewegung Österreich
Familienfasttag Österreich
Weltgebetstag Österreich
Haus der Frauen
Welt der Frau
Erwachsenenbildung BMBWF

Katholische Aktion Steiermark

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen