Nachdem etliche Suppenessen, die Frauen österreichweit organisiert haben, aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden mussten, verlegen wir das Suppenessen einfach nach Hause und laden zum #onlinesuppeessen ein! Mach mit und unterstütze so unsere Projektpartner*innen in Afrika, Asien und Lateinamerika auch während der Krise!
✅ Iss Suppe von daheim! ✅ Spende online über spenden.teilen.at ✅ Teile ein Foto deiner Suppe oder das Rezept mit uns und deinen Freund*innen, um es über deinen Tellerrand hinaus zu tragen
Holen wir das traditionelle Suppenessen auf unsere Esstische, genießen wir Suppe von daheim und spenden direkt online auf https://spenden.teilen.at/
"Steh auf und Geh!" war das Thema des Weltgebetstag der Frauen aus dem Land Simbabwe. Die Frauen aus Afrika haben für unseren gemeinsamen Gottesdienst die aussagekräftige Stelle 5,1-18 aus dem Johannesevangelium gewählt.
Von Frauen für Frauen
Vom 8. bis zum 12. März 2020 durfte die kfb-Steiermark mit der Aktion Familienfasttag die Projekverantwortliche des Frauenprojektes CASS (Indien) in Graz willkommen heißen.
Auch heuer engagierten sich wieder viele tolle Frauen am Familienfasttag, den 6.3.2020 und am Sammelsonntag, den 8.3.2020 für die Aktion Familienfasttag.
Durch das Kochen und Ausschenken von Suppen oder auch durch Kuchenbuffets wurden fleißig Spenden gesammelt. Diese kommen Frauenprojekten im globalen Süden, wie der heurigen Partner*innenorganisation CASS in Indien, zugute.
Die katholische Frauenbewegung Bad Radkersburg veranstaltete am 2. Fastensonntag den Suppensonntag. Die hl. Messe wurde von den Frauen nach dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft in eigener Hand“ im Rahmen der Aktion Familienfasttag gestaltet. Nach der Messe wurden köstliche Suppen ausgeschenkt und um Spenden für diese Projekte gebeten.
Auch in der Grabenpfarre wurd am Sammelsonntag fleißig Suppe gekocht und ausgeschenkt.
Wir freuen uns über weitere Fotos und Berichte zu den Fastenaktion! Senden Sie diese an julia.fuehrer@graz-seckau.at
Am Nikolaustag, 6.Dezember, überreichten wir gemeinsam mit unserer Bildungs- und Organisationsreferentin Bernadette Weber 23 gefüllte Taschen an die Leiterin des Frauenhauses Graz.